Ausgabedatum | 2020-09-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | ENTWURF
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 14963-1
|
Norm-Titel, deutsch | Dachdeckungen - Teil 1: Dachlichtbänder aus Kunststoff - Klassifizierung, Leistungen und Prüfverfahren
|
Einspruchsfrist-Ende | 2020-10-31
|
Norm-Titel, englisch | Prefabricated accessories for roofing - Part 1: Continuous plastic rooflights - Product specification and test methods
|
Norm-Titel, französisch | Eléments de couverture - Partie 1: Lanterneaux continus en matière plastique - Classification, spécifications et méthodes d'essais
|
gültig ab | 2020-09-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 14963-1 (2020 08) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 30 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieses Dokument legt Merkmale für Kunststofflichtbänder fest. Diese Dachlichtbänder besitzen lichtdurchlässige Teile aus Kunststoff (z. B. GF-UP, PC, PMMA, PVC) mit oder ohne Füllstoffe und mit oder ohne Trägerelemente, die in erster Linie der natürlichen Belichtung dienen. Dieses Dokument gilt für Kunststofflichtbänder mit Aufsetzkränzen, z. B. aus GF-UP, PVC, Stahl, Aluminium oder Holz, und für Kunststofflichtbänder ohne Aufsetzkranz, die zur Verwendung auf Aufsetzkränzen vorgesehen sind. Diese Kunststofflichtbänder sind für den Einbau in Flachdächer oder leicht geneigte Dächer vorgesehen. Dieses Dokument gilt für Kunststofflichtbänder, für die ein Hersteller im Rahmen eines Auftrages sämtliche Bauteile des Dachlichtbands zum Einbau in das Dach liefert. Dieses Dokument behandelt Kunststofflichtbänder, die wie folgt gefertigt wurden: a) mit Trägerelementen: - symmetrisch, geneigt, gebogen oder flach; - hergestellt mit Trägerelementen parallel zur Spannweite und mit rechteckigem Grundriss; b) ohne
|
Seitenanzahl der Norm | 93
|
Deutsche Fassung: | |