Ausgabedatum | 2020-08-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 14382
|
Norm-Titel, deutsch | Gas-Sicherheitsabsperreinrichtungen für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 bar)
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 14382 (2016 05 15) ÖNORM EN 14382 (2009 08 15)
|
Norm-Titel, englisch | Gas safety shut-off devices for inlet pressure up to 10 MPa (100 bar)
|
Norm-Titel, französisch | Clapets de sécurité pour pressions amont jusqu'à 10 MPa (100 bar)
|
gültig ab | 2020-08-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 14382 (2019 08) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 30 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieses Dokument legt Anforderungen an Konstruktion, Funktion, Prüfung, Kennzeichnung und Bemessung sowie die Dokumentation von Gas-Sicherheitsabsperreinrichtungen fest: - für Eingangsdrücke bis 100 bar und Nenndurchmesser bis DN 400; - für einen Betriebstemperaturbereich von -20 °C bis +60 °C; soweit sie mit Brenngasen der 1. und 2. Gasfamilie nach EN 437 in den Druckregelanlagen nach EN 12186 oder EN 12279 in Gastransport und Gasverteilnetzen sowie in gewerblichen und industriellen Anlagen betrieben werden. Der Begriff "Gas-Sicherheitsabsperreinrichtung" wird im Folgenden, außer in Überschriften, mit SAE abgekürzt. Für Standard-Sicherheitsabsperreinrichtungen, die in den Druckregelanlagen nach EN 12186 oder EN 12279 verwendet werden, schließt Anhang ZA alle anwendbaren grundlegenden Sicherheitsanforderungen der Richtlinie 2014/68/EU (PED) ein. Dieses Dokument behandelt folgende Temperaturklassen/Ausführungen von SAE: - Temperaturklasse 1: Betriebstemperaturbereich von -10 °C bis 60 °C; - Temperat
|
Seitenanzahl der Norm | 84
|
zitierte Normen | EN 334:2019 EN 1092-1+A1:2013 EN 1092-2:1997 EN 1092-3:2003 EN 1092-4:2004 EN 1349:2009 EN 1759-1:2004 EN 1759-3:2003 EN 1759-4:2003 EN 10204:2004 EN 12186:2014 EN 12279:2000 EN 13906-1:2013 EN 13906-2:2013 EN 60534-1:2005 ISO 7005-2:1998
|
Deutsche Fassung: | |