ÖNORM EN ISO 10863 - Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen - Ultraschallprüfung - Anwendung der Beugungslaufzeittechnik (TOFD) (ISO 10863:2020)
Ausgabedatum
2020-08-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN ISO 10863
Norm-Titel, deutsch
Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen - Ultraschallprüfung - Anwendung der Beugungslaufzeittechnik (TOFD) (ISO 10863:2020)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN ISO 10863 (2018 12 15) ÖNORM EN ISO 10863 (2011 11 15)
Norm-Titel, englisch
Non-destructive testing of welds - Ultrasonic testing - Use of time-of-flight diffraction technique (TOFD) (ISO 10863:2020)
Norm-Titel, französisch
Essais non destructifs des assemblages soudés - Contrôle par ultrasons - Utilisation de la technique de diffraction des temps de vol (TOFD) (ISO 10863:2020)
gültig ab
2020-08-15
internat. Übereinstimmung
ISO 10863 (2020) , ident EN ISO 10863 (2020 06) , ident
Dieses Dokument legt die Anwendung der Beugungslaufzeit-Technik (TOFD, en: time-of-flight diffraction) bei der halb- oder vollautomatisierten Ultraschallprüfung von Schmelzschweißverbindungen in metallischen Werkstoffen mit einer Dicke von mindestens 6 mm fest. Es gilt für durchgeschweißte Verbindungen mit einfacher Geometrie in Platten, Rohren und Behältern, bei denen sowohl der Werkstoff der Schweißnaht als auch der Grundwerkstoff niedrig legierter Kohlenstoffstahl ist. Sofern festgelegt und angemessen, kann die TOFD-Technik auch auf andere Werkstoffarten angewendet werden, die eine geringe Schallschwächung aufweisen (dies gilt insbesondere für die durch Streuung verursachte Schallschwächung). Sofern in diesem Dokument werkstoffabhängige Ultraschallparameter festgelegt sind, beruhen diese auf Stählen mit einer Schallgeschwindigkeit von (5 920 ± 50) m/s für Longitudinalwellen und (3 255 ± 30) m/s für Transversalwellen. Dies ist bei der Prüfung von Werkstoffen mit anderer Schallgeschwindigkeit zu berück
Seitenanzahl der Norm
43
zitierte Normen
ISO 5577 ISO 9712 ISO 16828 ISO 17640 ISO 22232-1 ISO 22232-2