ÖNORM EN 933-2 - Prüfverfahren für geometrische Eigenschaften von Gesteinskörnungen - Teil 2: Bestimmung der Korngrößenverteilung - Analysensiebe, Nennweite der Sieböffnungen
Ausgabedatum
2020-08-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 933-2
Norm-Titel, deutsch
Prüfverfahren für geometrische Eigenschaften von Gesteinskörnungen - Teil 2: Bestimmung der Korngrößenverteilung - Analysensiebe, Nennweite der Sieböffnungen
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 933-2 (2019 03 15) ÖNORM EN 933-2 (1996 03 01)
Norm-Titel, englisch
Tests for geometrical properties of aggregates - Part 2: Determination of particle size distribution - Test sieves, nominal size of apertures
Norm-Titel, französisch
Essais pour déterminer les caractéristiques géométriques des granulats - Partie 2: Détermination de la granularité - Tamis de contrôle, dimensions nominales des ouvertures
Dieses Dokument legt die Nennweiten von Öffnungen für Analysensiebe fest, die zur Bestimmung der Korngröße von Gesteinskörnungen verwendet werden. Es gilt für: a) Analysensiebe aus Lochblech mit quadratischen Öffnungen mit einer Öffnungsweite von 4 mm bis 125 mm; b) Analysensiebe aus Metalldrahtgewebe mit einer Öffnungsweite von unter 4 mm bis 0,063 mm.