Ausgabedatum | 2020-07-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12259-14
|
Norm-Titel, deutsch | Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Bauteile für Sprinkler- und Sprühwasseranlagen - Teil 14: Sprinkler für die Anwendung im Wohnbereich
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12259-14 (2018 11 01)
|
Norm-Titel, englisch | Fixed firefighting systems - Components for sprinkler and water spray systems - Part 14: Sprinklers for residential applications
|
Norm-Titel, französisch | Installations fixes de lutte contre l¿incendie - Composants des systèmes d¿extinction du type sprinkleur et à pulvérisation d¿eau - Partie 14: Sprinkleurs pour applications résidentielles
|
gültig ab | 2020-07-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 12259-14 (2020 01) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 30 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieses Dokument legt Anforderungen an die Konstruktion und Leistung von Wohnraumsprinklern für die ausschließliche Verwendung in automatischen Sprinkleranlagen für den Wohn- und Hausgebrauch, wie in EN 16925 festgelegt, die dadurch öffnen, dass sich bei Erwärmung der Zustand eines Elements ändert oder ein Glasfass zerspringt, sowie Prüfverfahren für deren Bauartzulassung fest. Dieses Dokument deckt weder repräsentative Brand- und andere Prüfungen für spezielle Sprinkler, die für besondere Brandgefahren vorgesehen sind, noch Brand- und andere Prüfungen für Sprinkler für handelsübliche und industrielle Sprinkleranlagen nach EN 12845 ab. Diese Prüfanforderungen sind durch EN 12259-1 abgedeckt.
|
Seitenanzahl der Norm | 67
|
zitierte Normen | EN 12259-1+A1:2001 EN 13501-1 EN 16925 ISO 7-1 ISO 49 ISO 65 ISO 5658-2:2006 ISO 5660-1:2015 UL 723
|
Deutsche Fassung: | |