Ausgabedatum | 2020-06-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13146-4
|
Norm-Titel, deutsch | Bahnanwendungen - Oberbau - Prüfverfahren für Schienenbefestigungssysteme - Teil 4: Dauerschwingversuch
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13146-4 (2018 10 01) ÖNORM EN 13146-4 (2014 12 01)
|
Norm-Titel, englisch | Railway applications - Track - Test methods for fastening systems - Part 4: Effect of repeated loading
|
Norm-Titel, französisch | Applications ferroviaires - Voie - Méthodes d'essai pour les systèmes de fixation - Partie 4: Effets produits par des charges répétitives
|
gültig ab | 2020-06-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 13146-4 (2020 04) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 15 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieses Dokument legt ein Laborprüfverfahren zur Aufbringung wiederkehrender Verformungszyklen fest, die Verformungen repräsentieren, wie sie vom Verkehr auf Eisenbahngleisen verursacht werden. Es wird zur Bewertung des Langzeitverhaltens der Befestigungssysteme verwendet. Das Verfahren ist für kraftschlüssig verbundene Schienen auf Gleisschwellen, Weichenschwellen und schotterlosen Gleisen sowie für eingebettete Schienen anwendbar. Dieses Prüfverfahren gilt für ein komplettes Schienenbefestigungssystem.
|
Seitenanzahl der Norm | 20
|
zitierte Normen | EN 13146-1 EN 13146-7 EN 13146-9:2020 EN 13481-1:2012 EN ISO 7500-1:2018 EN ISO 9513:2012
|
Deutsche Fassung: | |