Ausgabedatum | 2020-06-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 1097-8
|
Norm-Titel, deutsch | Prüfverfahren für mechanische und physikalische Eigenschaften von Gesteinskörnungen - Teil 8: Bestimmung des Polierwertes
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 1097-8 (2018 03 01) ÖNORM EN 1097-8 (2011 01 15)
|
Norm-Titel, englisch | Tests for mechanical and physical properties of aggregates - Part 8: Determination of the polished stone value
|
Norm-Titel, französisch | Essais pour déterminer les caractéristiques mécaniques et physiques des granulats - Partie 8: Détermination du coefficient de polissage accéléré
|
gültig ab | 2020-06-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 1097-8 (2020 04) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 24 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieses Dokument legt das für die Erstprüfung und im Streitfall anzuwendende Referenzverfahren für die Bestimmung des Polierwerts (en: polished stone value, PSV) einer groben Gesteinskörnung für Straßenoberflächen fest. Für andere Zwecke, speziell im Rahmen der werkseigenen Produktionskontrolle, sind auch andere Verfahren möglich, sofern ein ausreichender Zusammenhang zum Referenzverfahren nachgewiesen wurde. Beispiele für fortschrittliche Prüfverfahren können den Literaturhinweisen entnommen werden. Im Anhang A ist ein optionales Verfahren zur Bestimmung des Abriebwertes einer Gesteinskörnung (en: aggregate abrasion value, AAV) beschrieben. Die Probe wird aus der normalen Produktion im Werk entnommen.
|
Seitenanzahl der Norm | 41
|
zitierte Normen | EN 932-2 EN 932-5 EN 933-3 EN 1097-6 ISO 48 ISO 4662
|
Deutsche Fassung: | |