Ausgabedatum | 2020-05-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12697-11
|
Norm-Titel, deutsch | Asphalt - Prüfverfahren - Teil 11: Bestimmung der Affinität von Gesteinskörnungen und Bitumen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12697-11 (2019 01 15) ÖNORM EN 12697-11 (2012 11 01)
|
Norm-Titel, englisch | Bituminous mixtures - Test methods - Part 11: Determination of the affinity between aggregate and bitumen
|
Norm-Titel, französisch | Mélanges bitumineux - Méthodes d´essai - Partie 11: Détermination de l'affinité granulat-bitume
|
gültig ab | 2020-05-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 12697-11 (2020 02) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 20 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Einflusses dieser Affinität auf die Anfälligkeit für das Ablösen des Bindemittels von der Gesteinskörnung fest. Diese Eigenschaft ist in erster Linie als Hilfestellung für Entwickler von Mischgutrezepturen und nicht als Eignungsprüfung gedacht. Die nach diesen Verfahren bestimmte Anfälligkeit für das Ablösen des Bindemittels von der Gesteinskörnung ist ein indirektes Maß für das Haftvermögen dieses Bindemittels an verschiedenen Gesteinskörnungen oder für das Haftvermögen verschiedener Bindemittel an einer bestimmten Gesteinskörnung. Diese Verfahren können auch zur Beurteilung der Auswirkung von Feuchte auf bestimmte Kombinationen aus Gesteinskörnung und Bindemittel mit oder ohne Haftvermittler einschließlich Flüssigkeiten, wie z. B. Aminen, und Zusätzen, wie z. B. hydratisierter Kalk oder Zement, herangezogen werden. Bei Anwendung des Flaschen-Rollverfahrens wird die Affinität durch visuelle Beurteilung des Umhüllungsgrades unverdichteter bitumenumhüllter Gesteinskörner nach Beanspruchung durch mechanisc
|
Seitenanzahl der Norm | 31
|
zitierte Normen | EN 58 EN 1426 EN 12697-2 EN 12697-35
|
Deutsche Fassung: | |