Ausgabedatum | 2020-05-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12697-45
|
Norm-Titel, deutsch | Asphalt - Prüfverfahren - Teil 45: Alterungsprüfung an gesättigten Asphalt-Probekörpern (SATS-Prüfung)
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12697-45 (2019 01 15) ÖNORM EN 12697-45 (2012 08 01)
|
Norm-Titel, englisch | Bituminous mixtures - Test methods - Part 45: Saturation Ageing Tensile Stiffness (SATS) conditioning test
|
Norm-Titel, französisch | Mélanges bitumineux - Méthodes d'essai - Partie 45: Essai de module en traction après saturation conditionnée (SATS)
|
gültig ab | 2020-05-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12697-45 (2020 02) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 15 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieses Dokument legt ein Prüfverfahren zur Bewertung der Dauerhaftigkeit des Verbunds in Asphaltgemischen für Trag- und Binderschichten fest. Das für die Alterungsprüfungen an gesättigten Probekörpern (en: Saturation Ageing Tensile Stiffness, SATS) festgelegte Klimatisierungsregime wird angewendet, um die Probekörper in Anwesenheit von Wasser zu altern. Eine Vergleichsprüfung für die Bewertung der Leistung der Probekörper vor und nach der Klimatisierung wird ebenfalls durchgeführt. Die Anwendbarkeit dieses Prüfverfahrens ist auf bitumenhaltige Probekörper mit gleichbleibendem Hohlraumgehalt und hartem Bindemittel beschränkt, insbesondere auf Asphaltgemische mit einem Bindemittelgehalt zwischen 3,5 % und 5,5 %, einem Hohlraumgehalt zwischen 6 % und 10 % und aus Straßenbaubitumen mit einem Härtegrad von 10/20 pen. Diese Prüfung ist als Auswahlprüfung für die Bewertung einer Kombination von Gesteinskörnungen, Füller und Zusatzmitteln im Hinblick auf die nach simulierter Alterung in einer feuchten Atmosphär
|
Seitenanzahl der Norm | 17
|
zitierte Normen | EN 12697-5 EN 12697-6 EN 12697-8 EN 12697-26:2018 EN 12697-30 EN 12697-31 EN 12697-33
|
Deutsche Fassung: | |