Ausgabedatum | 2020-05-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12953-5
|
Norm-Titel, deutsch | Großwasserraumkessel - Teil 5: Prüfung während der Herstellung, Dokumentation und Kennzeichnung für drucktragende Kesselteile
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12953-5 (2018 03 01) ÖNORM EN 12953-5 (2002 09 01)
|
Norm-Titel, englisch | Shell boilers - Part 5: Inspection during construction, documentation and marking of pressure parts of the boiler
|
Norm-Titel, französisch | Chaudières à tubes de fumée - Partie 5: Contrôles en cours de construction, documentation et marquage des parties sous pression de la chaudière
|
gültig ab | 2020-05-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12953-5 (2020 03) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 22 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt allgemeine Anforderungen an Motorradfahrerschutzkleidung der Klasse B fest, die dafür vorgesehen ist, dem Träger einen begrenzten Schutz vor Verletzungen durch Abrieb zu bieten. Sie gilt für Schutzkleidung bei der Benutzung von Motorrädern auf der Straße.
|
Seitenanzahl der Norm | 36
|
zitierte Normen | EN 764+A1:2016 EN 764-2:2012 EN 12953-1:2012 EN 12953-3:2016 EN 12953-4:2018 EN 13018:2016 EN ISO 3452-1:2013 EN ISO 4136:2012 EN ISO 5173:2010 EN ISO 5178:2019 EN ISO 5817:2019 EN ISO 6520-1:2007 EN ISO 9016:2012 EN ISO 9712:2012 EN ISO 11666:2018 EN ISO 15614-1:2017 EN ISO 17636-1:2013 EN ISO 17636-2:2013 EN ISO 17637:2016 EN ISO 17638:2016 EN ISO 17639:2013 EN ISO 17640:2018 EN ISO 23279:2017
|
Deutsche Fassung: | |