ÖNORM ISO 17455 - Kunststoffrohrleitungssysteme - Mehrschichtverbundrohre - Bestimmung der Sauerstoffdurchlässigkeit der Sperrschicht (ISO 17455:2005 + ISO 17455/Cor.1:2007)
Ausgabedatum
2020-05-01
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM ISO 17455
Norm-Titel, deutsch
Kunststoffrohrleitungssysteme - Mehrschichtverbundrohre - Bestimmung der Sauerstoffdurchlässigkeit der Sperrschicht (ISO 17455:2005 + ISO 17455/Cor.1:2007)
Vorgänger-Norm
ÖNORM ISO 17455 (2020 02 15)
Norm-Titel, englisch
Plastics piping systems - Multilayer pipes - Determination of the oxygen permeability of the barrier pipe (ISO 17455:2005 + ISO 17455/Cor.1:2007)
Norm-Titel, französisch
Systèmes de canalisations en plastiques - Tubes multicouches - Détermination de la perméabilité à l'oxygène de la couche barrière d'un tube (ISO 17455:2005 + ISO 17455/Cor.1:2007)
gültig ab
2020-05-01
internat. Übereinstimmung
ISO 17455 (2005 10) , ident ISO 17455/Cor1 (2007 03) , ident
Diese ÖNORM legt zwei Prüfverfahren zur Bestimmung der Sauerstoffdurchlässigkeit von Sperrschichten fest: das dynamische (Methode I) und das statische (Methode II) Verfahren. Grundsätzlich liefern beide Methoden die gleichen Ergebnisse. Die anzuwendende Methode ist nicht anwendungsabhängig, kann aber in der entsprechenden Norm festgelegt werden.