Ausgabedatum | 2020-04-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 1363-1
|
Norm-Titel, deutsch | Feuerwiderstandsprüfungen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 1363-1 (2018 05 01) ÖNORM EN 1363-1 (2018 05 01) ÖNORM EN 1363-1 (2012 09 01) ÖNORM EN 1363-1 (2012 09 01)
|
Norm-Titel, englisch | Fire resistance tests - Part 1: General requirements
|
Norm-Titel, französisch | Essais de résistance au feu - Partie 1: Exigences générales
|
gültig ab | 2020-04-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 1363-1 (2020 02) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 30 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieses Dokument stellt allgemeine Grundsätze für die Bestimmung der Feuerwiderstandsdauer von verschiedenartigen Bauteilen auf, die unter genormten Bedingungen dem Feuer ausgesetzt werden. Alternative und ergänzende Verfahren zur Erfüllung besonderer Anforderungen sind in EN 1363-2 angegeben. Alle Europäischen Normen zur Feuerwiderstandsprüfung folgen dem Prinzip, dass Aspekte und Durchführungen, die für alle spezifischen Prüfverfahren gemeinsam gelten, z. B. die Temperaturzeitkurve, in diesem Prüfverfahren festgelegt sind. Gilt für viele spezifische Prüfverfahren ein gemeinsames Prinzip während jedoch die Details in Abhängigkeit vom zu prüfenden Bauteil variieren, (z. B. die Messung der Temperatur auf der unbeflammten Seite), dann ist dieses Prinzip in der vorliegenden Norm enthalten, die Details sind jedoch im spezifischen Prüfverfahren angegeben. Sind bei einem bestimmten spezifischen Prüfverfahren bestimmte Aspekte der Prüfung für dieses Prüfverfahren einmalig (z. B. die Prüfung der Leckrate bei Bran
|
Seitenanzahl der Norm | 59
|
zitierte Normen | EN 520 EN 1363-2 EN 13501-1 EN ISO 13943:2017 EN 60584-1
|
Deutsche Fassung: | |