Dieses Dokument deckt alle Lebenszyklusphasen, von der Wiege bis zur Bahre, ab, das heißt die Herstel-lungsphase, die Errichtungsphase, die Nutzungsphase und die Entsorgungsphase von Glaserzeugnissen (siehe Abschnitt 4), die in Gebäuden verwendet werden. Obwohl sie alle Lebenszyklusphasen abdecken, konzentrieren sich die Produktkategorieregeln haupt-sächlich auf die Herstellungsphase, insbesondere die Herstellung von Flachglas und die nachfolgende Verarbeitung zu Flachglaserzeugnissen (wie in Punkt 4 aufgeführt), von der Wiege bis zum Fabriktor. Es werden Ausgangsstoffe und Energiezufuhr, Transport, Flachglasherstellung, Flachglasverarbeitung, Verpackung und Lagerung abgedeckt. Alle in diesen PCR festgelegten Anforderungen und Empfehlungen zur Ausarbeitung einer Sachbilanz dürfen auf Flachglas angewendet werden, das in anderen Anwendungen genutzt wird. Diese PCR beinhalten die Regeln zur Erstellung einer EPD, die mehr als eine Stärke oder Konfiguration desselben Produkts enthält.
Seitenanzahl der Norm
35
zitierte Normen
EN 572-1+A1:2016 EN 572-2 EN 572-3 EN 572-4 EN 572-5 EN 572-6 EN 572-7 EN 1036-1 EN 1051-1 EN 1096-1 EN 1279-1 EN 1748-1-1 EN 1748-2-1 EN 1863-1 EN 12150-1+A1:2019 EN 12337-1 EN 13024-1 EN 14178-1 EN 14179-1 EN 14321-1 EN 15681-1 EN 15682-1 EN 15683-1 EN 15755-1 EN 15804+A1:2013 EN 16477-1 EN ISO 12543-1 EN ISO 12543-2 EN ISO 12543-3 EN ISO 14025