Ausgabedatum | 2020-03-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12390-12
|
Norm-Titel, deutsch | Prüfung von Festbeton - Teil 12: Bestimmung des Karbonatisierungswiderstandes von Beton - Beschleunigtes Karbonatisierungsverfahren
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12390-12 (2018 11 01)
|
Norm-Titel, englisch | Testing hardened concrete - Part 12: Determination of the carbonation resistance of concrete - Accelerated carbonation method
|
Norm-Titel, französisch | Essais pour béton durci - Partie 12: Détermination de la résistance à la carbonatation du béton - Méthode de la carbonatation accélérée
|
gültig ab | 2020-03-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12390-12 (2020 01) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 15 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieses Dokument quantifiziert den Karbonatisierungswiderstand von Beton unter Anwendung von Prüfbedingungen, die die Karbonatisierungsgeschwindigkeit beschleunigen. Nach einer Vorbehandlungs-phase wird die Prüfung unter kontrollierten Expositionsbedingungen in Form einer erhöhten Kohlenstoffdioxidkonzentration durchgeführt. Dieses Verfahren eignet sich nicht zur Bestimmung der Karbonatisierungstiefen in bereits bestehenden Betonbauwerken.
|
Seitenanzahl der Norm | 21
|
zitierte Normen | EN 12350-2 EN 12350-3 EN 12350-4 EN 12350-5 EN 12390-2
|
Deutsche Fassung: | |