Ausgabedatum | 2020-01-00
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | TECHNICAL REGULATION
|
Norm-Nummer | ÖKL MB 26
|
Norm-Titel, deutsch | Rindermastställe / 6. Auflage
|
Vorgänger-Norm | ÖKL MB 26 (2015 02)
|
gültig ab | 2020-01-00
|
Originalsprache | de
|
Preisgruppe | Preisgruppe OK09 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Das Merkblatt behandelt die Haltung von Mastrindern. Diese sind männliche, kastrierte und weibliche Rinder in einem Alter über 6 Monate, die zum Zweck der Rindfleischerzeugung gehalten werden. Darüber hinaus werden im Merkblatt auch Informationen über die Kälberhaltung im Rahmen der Rindermast gegeben. Stallungen für diese Nutzungsrichtung sollen bei einem geringen Arbeitsaufwand und bei tiergerechten Haltungsbedingungen optimale Leistungen der Tiere ermöglichen. Jederzeit müssen die erforderliche Pflege bzw. eine tierärztliche Betreuung eines Einzeltieres ohne Gefährdung von Personen möglich sein. Haltungssysteme für Mastrinder lassen sich in einstreulose Systeme und Systeme mit Einstreu unterteilen. Einstreulose Systeme basieren auf Flüssigmistverfahren. Eingestreute Systeme sind je nach Einstreumenge und -struktur in der Regel Festmistverfahren. Diese können aber auch kombiniert betrieben werden (Festmist und Jauche/Gülle). Haltungssysteme mit einem weichen, verformbaren Liegebereich und zusätzlich
|
Seitenanzahl der Norm | 20
|
zitierte Normen | ÖNORM EN 12737 ÖKL MB 23:2006 ÖKL MB 24:2007 ÖKL MB 43:2006 ÖKL MB 49a:2007 ÖKL MB 69:2003 ÖKL MB 76:2004 ÖKL MB 78:2005 ÖKL MB 80:2006 ÖKL MB 83:2007
|
Deutsche Fassung: | |