Ausgabedatum | 2020-02-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | ENTWURF
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13232-3
|
Norm-Titel, deutsch | Bahnanwendungen - Oberbau - Weichen und Kreuzungen für Vignolschienen - Teil 3: Anforderungen an das Zusammenspiel Rad/Schiene
|
Einspruchsfrist-Ende | 2020-03-31
|
Norm-Titel, englisch | Railway applications - Track - Switches and crossings for Vignole rails - Part 3: Requirements for wheel/rail interaction
|
Norm-Titel, französisch | Applications ferroviaires - Infrastructure - Appareils de voie - Partie 3: Exigences pour l'interaction Roue/Rail
|
gültig ab | 2020-02-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 13232-3 (2020 01) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 27 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieses Dokument legt die Hauptkriterien des Zusammenspiels Rad/Schiene fest, die während der Phase des geometrischen Entwurfs von Gleisanlagen mit Weichen und Kreuzungen zu berücksichtigen sind. Er legt Folgendes fest: - die Beschreibung der Rad- und Gleisabmessungen; - die geometrischen Entwurfsgrundsätze für die Radführung; - Entwurfsgrundsätze für die Radlastübertragung; - ob Herzstücke mit beweglichen Bauteilen erforderlich sind. Diese werden entsprechend ihrer Anwendung auf die Weichenbauteile - Zungenvorrichtungen; - Herzstücke; - Radlenker; dargestellt, jedoch sind die Grundsätze gleichermaßen auch auf umfangreichere Gleisanlagen anwendbar. Es gibt auch vereinfachte Definitionen der Sicherheits- und Funktionsmaße, die in Verbindung mit den allgemeinen Grundsätzen als Grundlage für eine tiefergehende Bewertung angewendet werden können.
|
Seitenanzahl der Norm | 64
|
Deutsche Fassung: | |