Ausgabedatum | 2020-02-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12697-53
|
Norm-Titel, deutsch | Asphalt - Prüfverfahren - Teil 53: Kohäsionszunahmemessung durch Ausbreitmaßmethode
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12697-53 (2018 02 15)
|
Norm-Titel, englisch | Bituminous mixtures - Test methods - Part 53: Cohesion increase by spreadability-meter method
|
Norm-Titel, französisch | Mélanges bitumineux - Méthodes d'essai - Partie 53 : Montée en cohésion par la méthode du maniabilimètre
|
gültig ab | 2020-02-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 12697-53 (2019 09) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 11 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Messung der Ausbreitungseigenschaften von Asphalt fest, die sich mit der Zeit ändern können. Dieses Verfahren kann für die Bestimmung der Verzögerung zwischen Herstellung und Einbau angewendet werden. Es ist eher als Unterstützung bei der Konzeption des Asphalts gedacht als zur Typprüfung. Dieses Dokument gilt sowohl für Asphalte, die im Labor hergestellt wurden, als auch für Asphalte, die an der Baustelle entnommen wurden, mit einer oberen Korngröße der Gesteinskörnung bis höchstens 31,5 mm. Es ist nicht für Gussasphalt anwendbar.
|
Seitenanzahl der Norm | 13
|
Deutsche Fassung: | |