Ausgabedatum | 2020-02-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13791
|
Norm-Titel, deutsch | Bewertung der Druckfestigkeit von Beton in Bauwerken und in Bauwerksteilen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13791 (2018 06 15) ÖNORM EN 13791 (2007 08 01)
|
Norm-Titel, englisch | Assessment of in-situ compressive strength in structures and precast concrete components
|
Norm-Titel, französisch | Évaluation de la résistance à la compression sur site des structures et des éléments préfabriqués en béton
|
gültig ab | 2020-02-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 13791 (2019 08) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 22 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | (1) Dieses Dokument: - enthält Verfahren und Vorgehensweisen für die Abschätzung der Druckfestigkeit von Bauwerksbeton und der charakteristischen Druckfestigkeit des Betons in Bauwerken und Bauwerksteilen nach direkten Verfahren (Bohrkernprüfung) und indirekten Verfahren, z. B. Ultraschallgeschwindigkeit, Rückprallzahl; - enthält Grundsätze und Anleitungen zum Aufstellen der Beziehung zwischen den Prüfergebnissen indirekter Prüfverfahren und der Druckfestigkeit von Bauwerksbeton; - stellt Verfahrensweisen und Anleitungen für die Bewertung der Übereinstimmung mit der Druckfestigkeitsklasse von Beton bereit, der in im Bau befindliche Bauwerke eingebracht wurde, für den Fall, dass Standardprüfungen Zweifel hervorrufen oder die Ausführungsqualität in Zweifel steht. (2) Das vorliegende Dokument legt Anforderungen an die Bestimmung der Druckfestigkeit von Bauwerksbeton an Messstellen und der charakteristischen Festigkeit von Prüfbereichen fest, wie diese Angaben jedoch anzuwenden sind, ist unter Berücksicht
|
Seitenanzahl der Norm | 46
|
zitierte Normen | EN 206-1+A1:2016 EN 12350-1 EN 1990:2002 EN 12390-2 EN 12390-3 EN 12504-1 EN 12504-2 EN 13369:2018 EN 12504-4 EN 1992-1-1:2004 EN 13670
|
Deutsche Fassung: | |