Ausgabedatum | 2020-01-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM B 8110-2
|
Norm-Titel, deutsch | Wärmeschutz im Hochbau - Teil 2: Wasserdampfdiffusion, -konvektion und Kondensationsschutz
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM B 8110-2 (2018 09 01) ÖNORM B 8110-2 (2003 07 01)
|
Norm-Titel, englisch | Thermal insulation in building construction - Part 2: Water vapour diffusion, water vapour convection and protection against condensation
|
Norm-Titel, französisch | Protection thermique dans la construction immobilière - Partie 2: Diffusion de vapeur d'eau, la convection et la protection de la condensation
|
gültig ab | 2020-01-01
|
Originalsprache | de
|
Preisgruppe | Preisgruppe 55 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese ÖNORM ist für die bauphysikalische Planung von Gebäuden und für den Nachweis der Gebrauchstauglichkeit bestehender Gebäude bezüglich der Feuchtigkeitsbeanspruchung aus dem Gebäudeinneren anzuwenden. Die vorliegende ÖNORM gibt ein detailliertes Rechenverfahren und vereinfachte Rechenverfahren für die Bemessung von Bauteilen zur Vermeidung von schadensverursachender Kondensation bzw. einer die Schimmelbildung fördernden Luftfeuchtigkeit an der raumseitigen Oberfläche von Außenbauteilen sowie zur Ermittlung schadensverursachender Kondensatmengen im Bauteilinneren bei ebenflächigen Bauteilen mit oberflächenparallelen Baumaterialschichten an. Gebäude mit Sonderkonstruktionen, wie z. B. luftdurchströmte Konstruktionen (in der Literatur mit "Porenlüftung" oder en: "active envelopes" bezeichnet), sind nicht Gegenstand dieser ÖNORM. Die vorliegende ÖNORM enthält im Abschnitt 6 auch die Annahmen zu den Innenluftbedingungen, die der Dimensionierung der Konstruktionen unter Beachtung der Raumwidmung zu Grund
|
Seitenanzahl der Norm | 60
|
zitierte Normen | ÖNORM EN ISO 13789 ÖNORM EN ISO 15148 ÖNORM EN ISO 15927-4 ÖNORM H 7500-1 ÖNORM M 7778 ÖNORM B 3419 ÖNORM B 4119 ÖNORM B 5320 ÖNORM B 6000 ÖNORM B 6001 ÖNORM B 8110-5 ÖNORM B 8110-7 ÖNORM B 9972 ÖNORM EN 1062-1 ÖNORM EN 13168 ÖNORM EN 14474 ÖNORM EN 15026 ÖNORM EN 15498 ÖNORM EN ISO 10211 ÖNORM EN ISO 10456 ÖNORM EN ISO 13370 ÖNORM EN ISO 13788
|
Deutsche Fassung: | |