Ausgabedatum | 2020-01-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 1130
|
Norm-Titel, deutsch | Kindermöbel - Krippen - Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 1130 (2018 01 01) ÖNORM EN 1130-1 (1996 06 01) ÖNORM EN 1130-2 (1996 06 01)
|
Norm-Titel, englisch | Children's furniture - Cribs - Safety requirements and test methods
|
Norm-Titel, französisch | Mobilier de puériculture - Berceaux - Exigences de sécurité et méthodes d'essai
|
gültig ab | 2020-01-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 1130 (2019 11) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 22 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieses Dokument legt Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Krippen (einschließlich Wiegen, Hängekrippen und Beistellbetten) für den häuslichen und nichthäuslichen Gebrauch fest. Die Anforderungen gelten für Krippen mit einer maximalen Innenlänge des Krippenbodens von 900 mm, welche als Schlafplatz für Kleinkinder vorgesehen sind, bis diese in der Lage sind, eigenständig zu sitzen oder sich auf ihre Hände und Knie hochzuziehen oder hochzudrücken. Dieses Dokument gilt nicht für elektrische Sicherheit. Es gilt nicht für Krippen, welche für medizinische Zwecke oder in Krankenhäusern eingesetzt werden. Produkte, die in andere Möbelstücke umgebaut werden können, werden möglicherweise durch andere maßgebende Europäische Normen abgedeckt. Anhang A (informativ) enthält eine Begründung. Anhang B (informativ) enthält eine A-Abweichung.
|
Seitenanzahl der Norm | 49
|
zitierte Normen | EN 71-1+A1:2018 EN 71-2+A1:2014 EN 71-3 EN 16890 EN ISO 14184-1 ISO 48-5
|
Deutsche Fassung: | |