Ausgabedatum | 2019-12-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 1366-12
|
Norm-Titel, deutsch | Feuerwiderstandsprüfungen für Installationen - Teil 12: Nichtmechanische Brandschutzverschlüsse für Lüftungsleitungen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 1366-12/A1 (2019 04 15) ÖNORM EN 1366-12 (2014 11 15)
|
Norm-Titel, englisch | Fire resistance tests for service installations - Part 12: Non-mechanical fire barrier for ventilation ductwork
|
Norm-Titel, französisch | Essais de résistance au feu des installations techniques - Partie 12: Barrière résistante au feu non mécanique pour les conduits de ventilation
|
gültig ab | 2019-12-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 1366-12+A1 (2019 11) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 17 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieser Teil von EN 1366 legt ein Verfahren zur Bestimmung der Feuerwiderstandsdauer von nichtmechanischen Brandschutzverschlüssen fest, die in feuerwiderstandsfähigen raumabschließenden Bauteilen eingebaut sind und dafür vorgesehen sind, Wärme und dem Durchtritt von Rauch und Gasen bei hohen Temperaturen standzuhalten. Diese Europäische Norm wird in Zusammenhang mit EN 1363-1 und EN 1366-2 angewendet. Diese Europäische Norm ist ohne Abänderung für die Prüfung von nichtmechanischen Brandschutzverschlüssen in Unterdecken nicht geeignet. Diese Europäische Norm ist nicht geeignet für die Prüfung von Brandschutzklappen, siehe EN 1366-2. Diese Europäische Norm ist nicht geeignet für die Prüfung von Produkten wie z. B. Lüftungsbausteinen, da sich die zugehörigen Drücke und Volumendurchflüsse unterscheiden und abweichendes Verhalten verursachen können.
|
Seitenanzahl der Norm | 34
|
zitierte Normen | EN 1363-1 EN 1363-2 EN 1366-2 EN ISO 5167-1 EN ISO 5167-2 EN ISO 5167-3 EN ISO 13943
|
Deutsche Fassung: | |