Ausgabedatum | 2019-12-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12697-54
|
Norm-Titel, deutsch | Asphalt - Prüfverfahren - Teil 54: Reifung von Probekörpern aus emulsionsgebundenem Mischgut
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12697-54 (2018 02 15)
|
Norm-Titel, englisch | Bituminous mixtures - Test methods - Part 54: Curing of specimen for test of mixtures with bitumen emulsion
|
Norm-Titel, französisch | Mélanges bitumineux - Méthodes d'essai - Partie 54: Mûrissement d'éprouvettes d'essai pour enrobés à l'émulsion de bitume
|
gültig ab | 2019-12-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 12697-54 (2019 09) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 13 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieses Dokument beschreibt eine Reihe von beschleunigten Verfahren für die Reifung von emulsionsgebundenen bitumenhaltigen Mischgütern, um deren Eigenschaften zu beurteilen. Die Verfahren sind dem Mischguttyp, dem Probekörpertyp, der durchzuführenden Prüfung und den am Einsatzort herrschenden Bedingungen entsprechend auszuwählen. Dieses Dokument gilt für im Labor hergestellte und/oder auf der Baustelle entnommene Mischgüter, Probekörper und Bohrkerne. Das Laborreifungsverfahren ist für emulsionsgebundene bitumenhaltige Mischgüter vorgesehen, könnte aber auch auf andere Asphaltmischgüter angewendet werden, bei denen zur Erreichung der möglichen Festigkeit eine Reifung erforderlich ist.
|
Seitenanzahl der Norm | 15
|
Deutsche Fassung: | |