Ausgabedatum | 2019-12-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | ENTWURF
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12697-48
|
Norm-Titel, deutsch | Asphalt - Prüfverfahren - Teil 48: Schichtenverbund
|
Einspruchsfrist-Ende | 2020-01-15
|
Norm-Titel, englisch | Bituminous mixtures - Test methods - Part 48: Interlayer Bonding
|
Norm-Titel, französisch | Mélanges bitumineux - Méthodes d'essai - Partie 48: Lien de couches
|
gültig ab | 2019-12-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12697-48 (2019 11) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 24 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieses Dokument legt Prüfverfahren für die Bestimmung der Haftfestigkeit zwischen einer Asphaltschicht und anderen, neu aufgetragenen Schichten der Fahrbahnbefestigung oder vorhandenen Untergründen von Straßen oder Flugplätzen fest. Die Prüfungen können auch auf im Labor hergestellte Zwischenschichten angewendet werden. In diesem Dokument werden die folgenden normativen Prüfungen beschrieben: - Prüfung der Haftfestigkeit unter Drehmoment (TBT, en: torque bond test), allgemein anwendbar bei jeder Schichtdicke; - Scherhaftfestigkeitsprüfung (SBT, en: sherar bond test), allgemein anwendbar bei Schichtdicken größer oder gleich 15 mm; - Haftzugfestigkeitsprüfung (TAT, en: tensile adhesion test), allgemein anwendbar bei Schichtdicken < 15 mm;
|
Seitenanzahl der Norm | 58
|
Deutsche Fassung: | |