Ausgabedatum | 2019-12-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13100-2
|
Norm-Titel, deutsch | Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen thermoplastischer Kunststoffe - Teil 2: Röntgenprüfung
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13100-2 (2018 10 15) ÖNORM EN 13100-2 (2005 02 01)
|
Norm-Titel, englisch | Non-destructive testing of welded joints in thermoplastics semi- finished products - Part 2: X-ray radiographic testing
|
Norm-Titel, französisch | Essais non destructifs des assemblages soudés sur produits semi-finis en thermoplastiques - Partie 2: Contrôle radiographique par rayons X
|
gültig ab | 2019-12-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 13100-2 (2019 09) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 15 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieses Dokument legt die grundlegenden Regeln für Röntgendurchstrahlungstechniken mit Film mit dem Ziel fest, reproduzierbare Ergebnisse in wirtschaftlicher Weise zu erreichen. Dieses Dokument gilt für die Röntgendurchstrahlungsprüfung von Heizelement-, Heizwendel-, Extrusions- und Warmgasverbindungen an Kunststoffmaterialien. Es gilt für Verbindungen an Vollwandrohren und Platten im Dickebereich von 5 mm bis 100 mm. Es ist nur anwendbar für Rohre, die während der Röntgendurchstrahlungsprüfung Luft oder andere Gase enthalten. Dieses Dokument legt keine Zulässigkeitsgrenzen für die Angaben fest.
|
Seitenanzahl der Norm | 21
|
zitierte Normen | EN 25580 EN ISO 11699-1 EN ISO 11699-2 EN ISO 19232-1 EN ISO 19232-2
|
Deutsche Fassung: | |