Ausgabedatum | 2019-11-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13495
|
Norm-Titel, deutsch | Wärmedämmstoffe für das Bauwesen - Bestimmung der Abreißfestigkeit von außenseitigen Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) (Schaumblock-Verfahren)
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13495 (2017 12 15) ÖNORM EN 13495 (2003 03 01)
|
Norm-Titel, englisch | Thermal insulation products for building applications - Determination of the pull-off resistance of external thermal insulation composite systems (ETICS) (foam block test)
|
Norm-Titel, französisch | Produits isolants thermiques destinés aux applications du bâtiment - Détermination de la résistance à l¿arrachement des systèmes composites d¿isolation thermique par l¿extérieur (ETICS) (essai au bloc de mousse)
|
gültig ab | 2019-11-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 13495 (2019 09) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 15 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieses Dokument legt Prüfeinrichtungen und Verfahren zur Bestimmung der Tragfähigkeit ("Abreißen") von Teilen aus außenseitigen Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) gegenüber Zug- und/oder Scherkräften fest.
|
Seitenanzahl der Norm | 20
|
zitierte Normen | EN 206 EN 1990:2002 EN 17237 EN ISO 4287 EN ISO 9229:2007 ISO 12491:1997
|
Deutsche Fassung: | |