ÖNORM EN ISO 11343 - Klebstoffe - Bestimmung des dynamischen Keil-Schlag-Widerstandes von hochfesten Klebungen unter Keilschlagbelastung - Keil-Schlag-Verfahren (ISO 11343:2019)
Ausgabedatum
2019-11-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN ISO 11343
Norm-Titel, deutsch
Klebstoffe - Bestimmung des dynamischen Keil-Schlag-Widerstandes von hochfesten Klebungen unter Keilschlagbelastung - Keil-Schlag-Verfahren (ISO 11343:2019)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN ISO 11343 (2018 07 01) ÖNORM EN ISO 11343 (2005 09 01)
Norm-Titel, englisch
Adhesives - Determination of dynamic resistance to cleavage of high-strength adhesive bonds under impact wedge conditions - Wedge impact method (ISO 11343:2019)
Norm-Titel, französisch
Adhésifs - Détermination de la résistance dynamique au clivage de joints collés à haute résistance soumis aux conditions d'impact - Méthode d'impact au coin (ISO 11343:2019)
gültig ab
2019-11-15
internat. Übereinstimmung
ISO 11343 (2019) , ident EN ISO 11343 (2019 07) , ident
Dieses Dokument legt ein dynamisches Keil-Schlag-Verfahren für die Bestimmung des Keil-Schlag-Widerstandes unter Schlagbelastung hochfester Klebungen zwischen zwei Fügeteilen, die unter festgelegten Bedingungen hergestellt und geprüft werden, fest. Dieses Verfahren liefert keine Informationen für die Konstruktion. Dieses Verfahren gestattet, Metallbleche oder faserverstärkte Kunststoffsubstrate, die solchen Werkstoffen entsprechen, die in der Industrie häufig, wie z. B. für den Automobilbau, eingesetzt werden, zu wählen.