Dieses Dokument legt die Anforderungen an Profile (z. B.: H-, I-, Z-, U-, T-Profile und Winkel) ausgenommen Hohlprofile aus schweißgeeigneten Baustählen fest, die zur Herstellung von feststehenden Offshore-Konstruktionen verwendet werden. Die Dickenbeschränkung in dieser Norm beträgt bis einschließlich 63 mm. Für Stahlsorten mit mechanischen Eigenschaften in Querrichtung (Endung am Kurzname xL1O) sind Profile mit Flanschbreiten kleiner als 180 mm und U-Profile mit Flanschbreiten kleiner als 90 mm nicht bestellbar. Größere Dicken können vereinbart werden, vorausgesetzt die technischen Lieferbedingungen dieser Europäischen Norm werden eingehalten. Diese Europäische Norm gilt für Stähle für Offshore-Konstruktionen, die für den Offshore-Einsatz vorgesehen sind, jedoch nicht für Stähle zur Herstellung von Unterwasserpipelines, Steigleitungen (risers), Verfahrens-Ausrüstungen, Rohrsystemen und anderen Einrichtungen und Ausrüstungen. Sie gilt in erster Linie für den Bereich der Nordsee, kann jedoch auch für a
Seitenanzahl der Norm
45
zitierte Normen
EN 1011-1 EN 10020 EN 10021 EN 10027-1 EN 10027-2 EN 10079 EN 10163-1 EN 10163-3 EN 10164 EN 10168 EN 10204 CEN/TR 10261 EN 10306 EN ISO 148-1 EN ISO 377 EN ISO 643 EN ISO 2566-1 EN ISO 4063 EN ISO 4136 EN ISO 4885 EN ISO 6507-1 EN ISO 6892-1 EN ISO 9712 EN ISO 9934-1 EN ISO 14284 EN ISO 15614-1 ISO 11484 ISO 12135 ISO 15653