Ausgabedatum | 2019-11-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12767
|
Norm-Titel, deutsch | Passive Sicherheit von Tragkonstruktionen für die Straßenausstattung - Anforderungen und Prüfverfahren
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12767 (2017 12 15) ÖNORM EN 12767 (2008 01 01)
|
Norm-Titel, englisch | Passive safety of support structures for road equipment - Requirements and test methods
|
Norm-Titel, französisch | Sécurité passive des structures supports d¿équipements de la route - Prescriptions et méthodes d¿essai
|
gültig ab | 2019-11-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12767 (2019 08) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 30 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieses Dokument legt Leistungsprüfverfahren für die Bestimmung passiver Sicherheitseigenschaften von Tragkonstruktionen, wie z. B. Lichtmaste, Wegweiser, Lichtsignalanlagen, Konstruktionselemente, Fundamente, abnehmbare Produkte und alle anderen Komponenten, die zum Tragen eines bestimmten Ausstattungsgegenstandes am Straßenrand verwendet werden, fest. Dieses Dokument stellt eine gemeinsame Grundlage für die Fahrzeuganprallprüfungen von Tragkonstruktionen für die Straßenausstattung bereit. Dieses Dokument gilt nicht für Rückhaltesysteme an Straßen.
|
Seitenanzahl der Norm | 73
|
zitierte Normen | EN 1317-1:2010 EN 13285 ISO 6487 ISO 10392
|
Deutsche Fassung: | |