Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN 15659 - Wertbehältnisse - Klassifizierung und Methoden zur Prüfung des Widerstandes gegen Brand - Leichte Brandschutzschränk

Ausgabedatum2019-10-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN 15659
Norm-Titel, deutschWertbehältnisse - Klassifizierung und Methoden zur Prüfung des Widerstandes gegen Brand - Leichte Brandschutzschränk
Vorgänger-NormÖNORM EN 15659 (2017 11 15)
ÖNORM EN 15659 (2009 11 01)
Norm-Titel, englischSecure storage units - Classification and methods of test for resistance to fire - Light fire storage units
Norm-Titel, französischUnités de stockage en lieu sûr - Classification et méthodes d'essais de résistance au feu - Meubles ignifuges premier niveau
gültig ab2019-10-15
internat. ÜbereinstimmungEN 15659 (2019 08) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 15 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDieses Dokument legt Anforderungen an leichte Brandschutzschränke zum Schutz gegen Brände fest. Das Prüfverfahren dient der Ermittlung der Widerstandsfähigkeit von leichten Brandschutzschränken, um Papierdokumente vor Brandeinwirkung zu schützen. Zwei Stufen der Beflammungsdauer (LFS 30 und LFS 60) sind vorgesehen, die unter Berücksichtigung der im Innenraum des Brandschutzschrankes maximal zulässigen Temperaturerhöhung definiert werden. Ein Brandschutz nach der Beflammung von 30 min (LFS 30) bzw. 60 min (LFS 60) wird nicht durch dieses Dokument gewährleistet, sondern durch die Europäische Norm EN 1047-1. Außerdem sind Anforderungen für den Probekörper, die technische Dokumentation des Probekörpers, die Übereinstimmung von Probekörper mit der technischen Dokumentation, die Vorbereitung der Typprüfung sowie das Prüfverfahren definiert. Ferner wird ein Schema zur Klassifizierung von leichten Brandschutzschränken nach ihrem Prüfergebnis gegeben (siehe Tabelle 1).
Seitenanzahl der Norm18
zitierte NormenEN 1363-1:2012
EN 60584-1
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

MUREXIN AG Bauder GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH Austrotherm GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

Mayr-Melnhof Holz: Hightech-Brettsperrholz-Werk in Leoben
. . . mehr
24.06.2025
ÖFHF Fassadenakademie 2026: Erfahrung und Fortbildung
. . . mehr
09.07.2025
Jetzt neu: STURM Lofttüren mit Sicherheitsfunktionen
. . . mehr
01.07.2025

Konzepthaus im Salzkammergut: Nachhaltiges Wohnen neu gedacht
. . . mehr
09.07.2025
VECTRA: Der neue, lineare Designtrend von KUNEX!
. . . mehr
09.07.2025
Profibaustoffe Austria bleibt Nummer 1 bei Bindemitteln & Putzen
. . . mehr
09.07.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

mySolarlux

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen