Ausgabedatum | 2019-10-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12697-33
|
Norm-Titel, deutsch | Asphalt - Prüfverfahren - Teil 33: Probestückvorbereitung mittels Walzverdichtungsgerät
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12697-33 (2017 09 15) ÖNORM EN 12697-33 (2007 12 01)
|
Norm-Titel, englisch | Bituminous mixtures - Test method - Part 33: Specimen prepared by roller compactor
|
Norm-Titel, französisch | Mélanges bitumineux - Méthodes d'essai - Partie 33: Préparation de corps d'épreuve au compacteur de plaque
|
gültig ab | 2019-10-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12697-33 (2019 03) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 15 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieses Dokument legt die Verfahren für die Verdichtung von quaderförmigen Probekörpern (Platten) aus Asphalt fest, die entweder direkt für die anschließende(n) Prüfung(en) verwendet werden oder aus denen Probekörper geschnitten werden. Von einem vorgegebenen Asphaltmischgut können Probekörper entweder mit einer geregelten Verdichtungsenergie oder bis zum Erreichen eines bestimmten Volumens und infolgedessen eines bestimmten Hohlraumgehaltes hergestellt werden. Dieses Dokument beschreibt die folgenden Verdichtungsverfahren: - Verfahren mit einem Rad oder zwei Rädern mit Luftbereifung; - Verfahren mit einer Stahlwalze, die 3 verschiedene Verfahrensabläufe umfassen: - Stahlwalze; - Stahlwalze auf Rädern mit Luftbereifung; - Stahlwalze auf vertikalen Stahl-Gleitplatten; - Verfahren mit einem Stahlwalzensegment. Dieses Dokument gilt für Asphalte, die im Labor oder im Asphaltwerk hergestellt wurden.
|
Seitenanzahl der Norm | 21
|
zitierte Normen | ISO 12697-27 ISO 12697-35
|
Deutsche Fassung: | |