Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN 17009 - Bodenbelag aus lignifizierten Materialien, die kein Holz sind - Eigenschaften, Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit und Kennzeichnung

Ausgabedatum2019-09-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN 17009
Norm-Titel, deutschBodenbelag aus lignifizierten Materialien, die kein Holz sind - Eigenschaften, Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit und Kennzeichnung
Vorgänger-NormÖNORM EN 17009 (2016 07 15)
Norm-Titel, englischFlooring of lignified materials other than wood - Characteristics, assessment and verification of constancy of performance and marking
Norm-Titel, französischRevêtement de sol en matériaux ligneux autres que le bois - Caractéristiques, évaluation et vérification de la constance des performances et marquage
gültig ab2019-09-15
internat. ÜbereinstimmungEN 17009 (2019 03) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 22 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDieses Dokument bestimmt und spezifiziert die maßgeblichen Eigenschaften, Anforderungen und geeigneten Bewertungsverfahren zur Bestimmung der Eignung von Bodenbelägen, die mindestens über eine Deckschicht aus lignifizierten Materialien außer Holz verfügen. Dieses Dokument behandelt feste und mehrschichtige Bodenbeläge für den Gebrauch in Innenräumen und in vollständig geschlossenen Räumen des öffentlichen Verkehrs. Dieses Dokument bietet außerdem zusätzliche Produktdefinitionen, Anforderungen an die Maßtoleranzen und andere technische Spezifikationen für bestimmte Bodenbeläge aus lignifizierten Materialien außer Holz, wie beispielsweise Bambus-Bodenbeläge. Dieses Dokument behandelt Beläge, die als selbsttragender Bodenbelag oder gestützt durch Polsterholz auf einem Unterboden oder fließend oder geklebt auf einem Unterboden angebracht werden können. Dieses Dokument legt die Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit und die Anforderungen an die Kennzeichnung dieser Produkte fest. Dieses Dokum
Seitenanzahl der Norm47
zitierte NormenEN 20-1:1992
EN 46-1:2016
EN 49-1:2016
EN 117:2012
EN 310:1993
EN 317:1993
EN 321:2001
EN 335:2013
EN 350:2016
EN 351-1:2007
EN 408+A1:2012
EN 599+A1:2013
EN 717-1:2004
EN 1533:2010
EN 1534:2010
EN 12664:2001
EN 13183-1:2002
EN 13501-1+A1:2009
EN 13647:2011
EN 14354:2017
CEN/TS 15083-1:2005
CEN/TS 16165:2016
CEN/TS 16516:2013
CEN/TR 14823:2003
EN ISO 12460-3:2015
EN ISO 9239-1:2010
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Bauder GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH Austrotherm GmbH MUREXIN AG

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews


Konzepthaus im Salzkammergut: Nachhaltiges Wohnen neu gedacht
. . . mehr
09.07.2025
Jetzt neu: STURM Lofttüren mit Sicherheitsfunktionen
. . . mehr
01.07.2025
Mayr-Melnhof Holz: Hightech-Brettsperrholz-Werk in Leoben
. . . mehr
24.06.2025
VECTRA: Der neue, lineare Designtrend von KUNEX!
. . . mehr
09.07.2025
Profibaustoffe Austria bleibt Nummer 1 bei Bindemitteln & Putzen
. . . mehr
09.07.2025
ÖFHF Fassadenakademie 2026: Erfahrung und Fortbildung
. . . mehr
09.07.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

mySolarlux

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen