Ausgabedatum | 2019-08-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 14811
|
Norm-Titel, deutsch | Bahnanwendungen - Oberbau - Spezialschienen - Rillenschienen und zugehörige Konstruktionsprofile
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 14811 (2016 09 01) ÖNORM EN 14811 (2010 05 01)
|
Norm-Titel, englisch | Railway applications - Track - Special purpose rail - Grooved rails and associated construction profiles
|
Norm-Titel, französisch | Applications ferroviaires - Voie - Rails spéciaux - Rails à gorge et profils de construction associés
|
gültig ab | 2019-08-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 14811 (2019 03) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 36 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieses Dokument legt Anforderungen für Rillenschienen und zugehörige Konstruktionsprofile für Rillenschienen-Anlagen mit einer längenbezogenen Masse ab 42 kg/m für die Anwendung im Straßenbahnverkehr fest. Fünf perlitische Stahlsorten in einem Härtebereich zwischen 200 HBW und 390 HBW sind festgelegt. Die Schienen sind entweder nicht wärmebehandelt oder wärmebehandelt und bestehen in beiden Fällen aus unlegiertem (C-Mn)-Stahl. In diesem Dokument sind 26 Rillenschienenprofile und 7 Konstruktionsprofile festgelegt. Die Rillenschienenprofile können ebenso als Konstruktionselemente in Weichen und Kreuzungen verwendet werden. Zwei Rillenschienenklassen sind festgelegt, die sich hinsichtlich der Anforderungen an die Profiltoleranzen unterscheiden.
|
Seitenanzahl der Norm | 84
|
zitierte Normen | EN 10027-1 EN 10027-2 EN ISO 6506-1 EN ISO 6892-1
|
Deutsche Fassung: | |