Ausgabedatum | 2019-08-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12259-9
|
Norm-Titel, deutsch | Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Bauteile für Sprinkler- und Sprühwasseranlagen - Teil 9: Sprühwasserventile und Zubehör
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12259-9 (2016 02 15)
|
Norm-Titel, englisch | Fixed firefighting systems - Components for sprinkler and water spray systems - Part 9: Deluge alarm valves
|
Norm-Titel, französisch | Installations fixes de lutte contre l'incendie - Organes constitutifs des systèmes sprinkleurs et à pulvérisation d'eau - Partie 9: Systèmes de soupape d'alarme déluge
|
gültig ab | 2019-08-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12259-9 (2019 04) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 24 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Der vorliegende Teil von EN 12259 legt die Anforderungen, Prüfverfahren, die Konformitätsbewertung und Kennzeichnung von Sprühwasseralarmventilen mit Nennweiten im Bereich von DN40 bis DN250 fest, die für den Einsatz im Brandschutz vorgesehen sind. Dieses Dokument ist für Ventile mit Klappen und Membranventile anwendbar, es ist nicht für Elastomer-Ringbalgventile anwendbar und schließt keine Regeln für die Konstruktion, den Einbau und die Instand-haltung von Brandschutz-Sprühwasseranlagen ein. Zusatz- und Befestigungsbauelemente für Sprühwasseralarmventile werden in diesem Teil von EN 12259 mit Ausnahme von automatischen Entwässerungsventilen nicht behandelt.
|
Seitenanzahl der Norm | 44
|
zitierte Normen | EN ISO 898-1:2013 EN ISO 898-2:2012
|
Deutsche Fassung: | |