Die in dieser ÖNORM festgelegten Anforderungen und Prüfungen sind auf "Heizöl extra leicht" und "Heizöl extra leicht schwefelfrei" anzuwenden. Bezüglich des Schwefelgehaltes werden in dieser ÖNORM zwei Qualitäten festgelegt ("Heizöl extra leicht" und "Heizöl extra leicht - schwefelfrei"). "Heizöl extra leicht - schwefelfrei" ist nur für den Einsatz in solchen Brenner-Systemen geeignet, für die eine entsprechende Freigabe der Brenner-Hersteller vorliegt. In bestimmten Anlagen darf nach Vorgabe der Hersteller oder nach Vorgabe lokaler Abwasserregelungen nur "Heizöl extra leicht - schwefelfrei" eingesetzt werden.
Seitenanzahl der Norm
8
zitierte Normen
ÖNORM EN 116 ÖNORM EN 12662 ÖNORM EN 14078 ÖNORM EN ISO 2719 ÖNORM EN ISO 3104 ÖNORM EN ISO 3170 ÖNORM EN ISO 3405 ÖNORM EN ISO 3675 ÖNORM EN ISO 4259 ÖNORM EN ISO 6245 ÖNORM EN ISO 10370 ÖNORM EN ISO 12156-1 ÖNORM EN ISO 12185 ÖNORM EN ISO 12937 ÖNORM EN ISO 20846 ÖNORM EN ISO 20884 DIN 51371 DIN 51900-1 DIN 51900-2 DIN 51900-3 BGBl. II Nr. 450:2001 ÖNORM EN 16896 ÖNORM EN ISO 3924 ÖNORM EN ISO 13032