Ausgabedatum | 2019-07-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13565-1
|
Norm-Titel, deutsch | Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Schaumlöschanlagen - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für Bauteile
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13565-1 (2016 09 01) ÖNORM EN 13565-1 (2008 03 01)
|
Norm-Titel, englisch | Fixed firefighting systems - Foam systems - Part 1: Requirements and test methods for components
|
Norm-Titel, französisch | Installations fixes de lutte contre l'incendie - Systèmes à émulseurs - Partie 1: Exigences et méthodes d'essais relatives aux composants
|
gültig ab | 2019-07-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 13565-1 (2019 05) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 20 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Die Anforderungen dieses Dokuments beziehen sich auf die Werkstoffe, die Konstruktion und die Leistungs-merkmale von Bauteilen, die in ortsfesten Schaumlöschanlagen bei Verwendung von Schaummitteln nach EN 1568-1 bis EN 1568-4 eingesetzt werden. Die behandelten Bauteile sind: Zumischeinrichtungen, Schaum-düsen, Semi-Subsurface-Schlaucheinheiten, Schaumrohre, Schwer- und Mittelschaumerzeuger, Leicht-schaumerzeuger, Schaumtöpfe, Behälter und Druckbehälter. Die Prüfverfahren sind in Anhang A bis Anhang K aufgeführt. Es werden auch Anforderungen für die Bestimmung der charakteristischen Angaben beschrieben, die für die korrekte Anwendung der Bauteile erforderlich sind.
|
Seitenanzahl der Norm | 36
|
zitierte Normen | EN 1568-1:2018 EN 1568-2:2018 EN 1568-3:2018 EN 1568-4:2018 EN 12259-1+A1:2001 EN 1092-1 EN 12542 EN ISO 225 EN ISO 175 EN ISO 179-1 EN ISO 180 EN ISO 527-1 EN ISO 898-1 EN ISO 898-2 ISO 7-1 ISO 888 ISO 4633 ISO 9227 Nordtest method NT Fire 042
|
Deutsche Fassung: | |