Ausgabedatum | 2019-07-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM B 5037
|
Norm-Titel, deutsch | Steinzeugrohrsysteme für Abwasserleitungen und -kanäle - Anforderungen an die Gütesicherung - Nationale Ergänzung zu ÖNORM EN 295 (alle Teile)
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM B 5037 (2019 02 01) ÖNORM B 5037 (2014 04 15)
|
Norm-Titel, englisch | Vitrified clay pipe systems for drains and sewers - Procedures of the factory production control and third-party certification - National implementation of ÖNORM EN 295 (all parts)
|
Norm-Titel, französisch | Systèmes de tuyaux et accessoires en grès pour les réseaux de branchement et d'assainissement - Procédures de contrôle de production en usine et certification par tierces parties - Mise en application nationale de l'ÖNORM EN 295 (toutes parties)
|
gültig ab | 2019-07-01
|
Originalsprache | de
|
Preisgruppe | Preisgruppe 13 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese ÖNORM beschreibt Anforderungen an die Gütesicherung von industriell hergestellten Steinzeugrohrsystemen für Abwasserkanäle und -leitungen einschließlich Rohre, Schächte, Formstücke, gelochte Rohre und Vortriebsrohre sowie andere zugehörige Bauteile. Parameter für die statische Berechnung gemäß ÖNORM B 5012 sind im informativen Anhang A und empfohlene Konformitätskriterien im informativen Anhang B angegeben. Die vorliegende ÖNORM kann für Steinzeugrohrsysteme, die den grundlegenden Anforderungen der ÖNORM EN 295 (alle Teile) entsprechen, angewendet werden.
|
Seitenanzahl der Norm | 13
|
zitierte Normen | ÖNORM EN 295-1 ÖNORM EN 295-2 ÖNORM EN 295-3 ÖNORM EN 295-4 ÖNORM EN 295-5 ÖNORM EN 295-6 ÖNORM EN 295-7 ÖNORM EN 681-4
|
Deutsche Fassung: | |