Ausgabedatum | 2019-06-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 1143-1
|
Norm-Titel, deutsch | Wertbehältnisse - Anforderungen, Klassifizierung und Methoden zur Prüfung des Widerstandes gegen Einbruchdiebstahl - Teil 1: Wertschutzschränke, Wertschutzschränke für Geldautomaten, Wertschutzraumtüren und Wertschutzräume
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 1143-1 (2017 03 01) ÖNORM EN 1143-1 (2012 07 15)
|
Norm-Titel, englisch | Secure storage units - Requirements, classification and methods of test for resistance to burglary - Part 1: Safes, ATM safes, strongroom doors and strongrooms
|
Norm-Titel, französisch | Unités de stockage en lieux sûrs - Prescriptions, classification et méthodes d¿essai pour la résistance à l'effraction - Partie 1: Coffres forts, distributeurs automatiques de billets (DAB), portes fortes et chambres fortes
|
gültig ab | 2019-06-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 1143-1 (2019 04) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 24 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Auf Grundlage dieses Dokuments werden freistehende Wertschutzschränke, Einbauschränke (Boden und Wand), Wertschutzschränke für Geldautomaten (ATM-Safes) und ATM-Sockel, Wertschutzraumtüren sowie Wertschutzräume (mit oder ohne Tür) nach ihrem Widerstandswert gegen Einbruchdiebstahl geprüft und klassifiziert. Dieses Dokument gilt nicht für die Prüfung und Klassifizierung von Deposit-Systemen und Geldautomaten (ATM-Systemen).
|
Seitenanzahl der Norm | 57
|
zitierte Normen | EN 1300 EN 10051
|
Deutsche Fassung: | |