Ausgabedatum | 2019-06-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 14825
|
Norm-Titel, deutsch | Luftkonditionierer, Flüssigkeitskühlsätze und Wärmepumpen mit elektrisch angetriebenen Verdichtern zur Raumbeheizung und -kühlung - Prüfung und Leistungsbemessung unter Teillastbedingungen und Berechnung der jahreszeitbedingten Leistungszahl
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 14825 (2017 03 01) ÖNORM EN 14825 (2016 09 15)
|
Norm-Titel, englisch | Air conditioners, liquid chilling packages and heat pumps, with electrically driven compressors, for space heating and cooling - Testing and rating at part load conditions and calculation of seasonal performance
|
Norm-Titel, französisch | Climatiseurs, groupes refroidisseurs de liquide et pompes à chaleur avec compresseur entraîné par moteur électrique pour le chauffage et la réfrigération des locaux - Essais et détermination des caractéristiques à charge partielle et calcul de performance saisonnière
|
gültig ab | 2019-06-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 14825 (2018 12) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 52 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Das vorliegende Dokument behandelt Luftkonditionierer, Wärmepumpen und Flüssigkeitskühlsätze, einschließlich Komfort- und Prozesskühler. Sie gilt für werksseitig hergestellte Geräte nach EN 14511-1, mit Ausnahme von Einkanal-Luftkonditionierern, Zweikanal-Luftkonditionierern, Schaltschrank-Kühlgeräten und Verfahrens-Luftkonditionierern. Sie behandelt zudem Direktübertragung-Wasser/Sole-Wärmepumpen, wie sie in EN 15879-1 festgelegt sind. Dieses Dokument behandelt des Weiteren Hybridwärmepumpen, wie sie in dieser Norm definiert werden. Dieses Dokument enthält die Temperaturen und Teillastbedingungen sowie Berechnungsverfahren zur Ermittlung der saisonalen Arbeitszahl im Kühlbetrieb SEER und SEERon, der jahreszeitbedingten Raum-kühlungs-Energieeffizienz Eta s,c, der saisonalen Arbeitszahl im Heizbetrieb SCOP, SCOPon und SCOPnet, der jahreszeitbedingten Raumheizungs-Energieeffizienz Eta s,h sowie der Jahres-Energieeffizienz SEPR. Derartige Berechnungsverfahren können auf Rechen- oder Messwerten beruhen. I
|
Seitenanzahl der Norm | 140
|
zitierte Normen | EN 267 EN 303-2 EN 304 EN 14511-2 EN 14511-1 EN 14511-3 EN 15879-1 EN 15502-1
|
Deutsche Fassung: | |