ÖNORM EN ISO 6145-7 - Gasanalyse - Herstellung von Kalibriergasgemischen mit Hilfe von dynamisch-volumetrischen Verfahren - Teil 7: Thermische Massendurchflussregler (ISO 6145-7:2018)
Ausgabedatum
2019-06-15
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN ISO 6145-7
Norm-Titel, deutsch
Gasanalyse - Herstellung von Kalibriergasgemischen mit Hilfe von dynamisch-volumetrischen Verfahren - Teil 7: Thermische Massendurchflussregler (ISO 6145-7:2018)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN ISO 6145-7 (2017 11 15) ÖNORM EN ISO 6145-7 (2011 03 15)
Norm-Titel, englisch
Gas analysis - Preparation of calibration gas mixtures using dynamic methods - Part 7: Thermal mass-flow controllers (ISO 6145-7:2018)
Norm-Titel, französisch
Analyse des gaz - Préparation des mélanges de gaz pour étalonnage à l'aide de méthodes dynamiques - Partie 7: Régulateurs thermiques de débit massique (ISO 6145-7:2018)
gültig ab
2019-06-15
internat. Übereinstimmung
ISO 6145-7 (2018) , ident EN ISO 6145-7 (2018 12) , ident
ISO 6145 ist eine Reihe Internationaler Normen, die verschiedene dynamische Verfahren zur Herstellung von Kalibriergasgemischen behandelt. Der vorliegende Teil 7 legt ein Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von Kalibriergasgemischen aus reinen Gasen oder anderen Gasgemischen mithilfe thermischer Massendurchflussregler fest. Wird dieses Verfahren zur Herstellung von Kalibriergasgemischen angewendet, ist die optimale Leistung wie folgt: die relative erweiterte Messunsicherheit U, die durch Multiplizieren der Standardunsicherheit mit einem Überdeckungsfaktor von k = 2 erhalten wird, ist nicht größer als 2 %. Werden anstelle reiner Gase Gasvorgemische verwendet, können Molfraktionen unter 10-6 erreicht werden. Die Messung des Massenstroms ist nicht absolut und für den Massendurchflussregler ist eine unabhängige Kalibrierung erforderlich. Die Vorzüge dieses Verfahrens bestehen darin, dass eine große Menge des Kalibriergasgemisches auf einer kontinuierlichen Grundlage hergestellt werden kann und dass