Ausgabedatum | 2019-06-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM C 9435-2
|
Norm-Titel, deutsch | Prüfung von Elastomeren - Bestimmung der Beständigkeit gegen Ozonrissbildung - Teil 2: Dynamische Zug-Dehnbeanspruchung
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM C 9435-2 (2019 03 01) ÖNORM C 9435-2 (1994 10 01)
|
Norm-Titel, englisch | Testing of elastomers - Determination of resistance to ozone cracking - Part 2: Dynamic strain test
|
Norm-Titel, französisch | Essai des élastomères - Détermination de la résistance au craquelage por l'ozone - Partie 2: Essai sous allongement dynamique
|
gültig ab | 2019-06-15
|
Originalsprache | de
|
Preisgruppe | Preisgruppe 11 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese ÖNORM beschreibt zwei Verfahren zur Ermittlung des Einflusses von Ozon auf die Rissbildung von Elastomeren unter dynamischer Dehnbeanspruchung. Bei der dynamischen Prüfung nach dieser ÖNORM wird auf die Beurteilung aller sekundären Bewitterungseinflüsse verzichtet und mit konstanter Ozonkonzentration, Temperatur und Luftfeuchtigkeit gearbeitet. Die Prüfung ist durchzuführen, wenn das Elastomer im praktischen Einsatz einer dynamischen Wechselbeanspruchung unterworfen wird.
|
Seitenanzahl der Norm | 12
|
zitierte Normen | ÖNORM C 9435-3 ÖNORM ISO 2230 ÖNORM ISO 23529
|
Deutsche Fassung: | |