Zweck dieses Dokuments ist es, zuverlässige und anerkannte geschweißte Verbindungen, die für nicht innendruckbeanspruchte Stahlbauteile anwendbar sind, beispielhaft darzustellen. Sie fördert nicht die Nor-mung von Verbindungen, die als obligatorisch angesehen werden können oder schränkt die Entwicklungen in keiner Weise ein. Die Anforderungen an die Tragfähigkeit, Gebrauchstauglichkeit, Dauerfestigkeits- und Korrosionsbeanspruchung werden, falls nötig, berücksichtigt. Dieses Dokument enthält Beispiele von Verbindungen, die nach folgenden Prozessen (Prozessnummern nach EN ISO 4063) geschweißt werden: - Lichtbogenhandschweißen (111); - Metall-Lichtbogenschweißen mit Fülldrahtelektrode ohne Schutzgas (114); - Unterpulverschweißen (12); - MIG-Schweißen; Metall-Inertgasschweißen mit Massivdrahtelektrode (131); - MAG-Schweißen; Metall-Aktivgasschweißen mit Massivdrahtelektrode (135); - Metall-Aktivgasschweißen mit schweißpulvergefüllter Drahtelektrode (136); - MAG-Schweißen; Metall-Aktivgasschweißen mit
Seitenanzahl der Norm
28
zitierte Normen
EN 1792 EN ISO 2553 EN ISO 9692-1 EN ISO 9692-2 EN ISO 15614-1 EN ISO 17659