Ausgabedatum | 2019-06-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12697-3
|
Norm-Titel, deutsch | Asphalt - Prüfverfahren - Teil 3: Rückgewinnung des Bindemittels: Rotationsverdampfer
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12697-3/A1 (2017 10 15) ÖNORM EN 12697-3 (2013 07 01)
|
Norm-Titel, englisch | Bituminous mixtures - Test methods - Part 3: Bitumen recovery: Rotary evaporator
|
Norm-Titel, französisch | Mélanges Bitumineux - Méthodes d¿essai - Partie 3: Extraction des bitumes à l¿évaporateur rotatif
|
gültig ab | 2019-06-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12697-3+A1 (2018 12) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 11 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieses Dokument beschreibt ein Prüfverfahren, mit dem aus Asphalt, der zum Bau von Straßen, Flugplätzen und ähnlichen Verkehrsflächen verwendet wurde, lösliches Bindemittel in einer Form zurückgewonnen wird, die für weitere Prüfungen geeignet ist. Die Prüfung kann entweder an losem oder an verdichtetem Asphalt durchgeführt werden. Dieses Verfahren eignet sich zur Rückgewinnung von Straßenbaubitumen, für die das in dieser Europäischen Norm angegebene Verfahren das Referenzverfahren ist. Das Verfahren mit der Fraktionierkolonne (siehe EN 12697-4) ist das Referenzverfahren für Mischgüter, die flüchtige Bestandteile enthalten, wie z. B. verschnittenes Bitumen. Für die Rückgewinnung polymermodifizierten Bitumens wird das Verfahren mit dem Rotationsverdampfer empfohlen.
|
Seitenanzahl der Norm | 15
|
zitierte Normen | EN 12594 EN 12697-1:2012 EN 12697-38
|
Deutsche Fassung: | |