Ausgabedatum | 2019-05-15
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12697-30
|
Norm-Titel, deutsch | Asphalt - Prüfverfahren - Teil 30: Probenvorbereitung, Marshall-Verdichtungsgerät
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12697-30 (2017 10 15) ÖNORM EN 12697-30 (2012 06 15)
|
Norm-Titel, englisch | Bituminous mixtures - Test methods - Part 30: Specimen preparation by impact compactor
|
Norm-Titel, französisch | Mélanges bitumineux - Méthodes d'essai - Partie 30: Confection d'éprouvettes par compacteur à impact
|
gültig ab | 2019-05-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 12697-30 (2018 12) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 17 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieses Dokument legt Verfahren zur Herstellung von Probekörpern aus Asphalt mittels Schlagverdichtung fest. Diese Probekörper werden hauptsächlich zur Bestimmung der Raumdichte und anderer technologischer Kennwerte, wie z. B. der Marshall-Stabilität und des Marshall-Fließwertes nach EN 12697-34, verwendet. Dieses Dokument gilt für Asphalt (sowohl im Labor hergestellten als auch auf der Baustelle entnommenen Asphalt) mit einem Siebrückstand von maximal 15 % (Massenanteil) auf einem 22,4-mm-Sieb sowie ohne Rückstand auf einem 31,5-mm-Sieb.
|
Seitenanzahl der Norm | 24
|
zitierte Normen | EN 12697-10 EN 12697-27 EN 12697-35
|
Deutsche Fassung: | |