ÖNORM EN ISO 19232-5 - Zerstörungsfreie Prüfung - Bildgüte von Durchstrahlungsaufnahmen - Teil 5: Bestimmung der Bildunschärfezahl mit Doppeldraht-Typ-Bildgüteprüfkörpern (ISO 19232-5:2018)
Ausgabedatum
2019-05-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN ISO 19232-5
Norm-Titel, deutsch
Zerstörungsfreie Prüfung - Bildgüte von Durchstrahlungsaufnahmen - Teil 5: Bestimmung der Bildunschärfezahl mit Doppeldraht-Typ-Bildgüteprüfkörpern (ISO 19232-5:2018)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN ISO 19232-5 (2017 06 15) ÖNORM EN ISO 19232-5 (2013 12 01)
Norm-Titel, englisch
Non-destructive testing - Image quality of radiographs - Part 5: Determination of the image unsharpness and basic spatial resolution value using duplex wire-type image quality indicators (ISO 19232-5:2018)
Norm-Titel, französisch
Essais non destructifs - Qualité d'image des radiogrammes - Partie 5: Détermination de l'indice de flou de l'image et de la résolution spatiale de base à l'aide d'indicateurs de qualité d'image duplex à fils (ISO 19232-5:2018)
gültig ab
2019-05-15
internat. Übereinstimmung
ISO 19232-5 (2018) , ident EN ISO 19232-5 (2018 09) , ident
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung der Gesamtbildunschärfe und Basis-Ortsauflösung von Durchstrahlungs- und Röntgenaufnahmen fest. Ein BPK mit bis zu 13 Drahtpaaren kann mit einer Röhren-spannung von bis zu 600 kV effektiv eingesetzt werden. Ein BPK mit mehr als 13 Drahtpaaren kann mit einer Röhrenspannung unterhalb von 225 kV effektiv eingesetzt werden. Bei Verwendung von Quellenspannungen im Megavolt-Bereich sind die Prüfergebnisse möglicherweise nicht vollständig zufriedenstellend.