Ausgabedatum | 2019-04-15
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 1484
|
Norm-Titel, deutsch | Wasseranalytik - Anleitungen zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 1484 (1997 08 01)
|
Norm-Titel, englisch | Water analysis - Guidelines for the determination of total organic carbon (TOC) and dissolved organic carbon (DOC)
|
Norm-Titel, französisch | Analyse de l'eau - Lignes directrices pour le dosage du carbone organique total (TOC) et carbone organique dissous (COD)
|
gültig ab | 2019-04-15
|
internat. Übereinstimmung | EN 1484 (1997 05) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 13 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm gibt Anleitung zur Bestimmung der Massenkonzentration an organischem Kohlenstoff in Trink-, Grund-, Oberflächen-, See- und Abwasser. Sie behandelt Festlegungen, Störungen, Reagenzien und die Probenvorbehandlung von Wasserproben mit einem Gehalt von 0,3 mg/l bis 1 000 mg/l, wobei der untere Wert nur in besonderen Fällen, z. B. bei Trinkwasser erreicht werden kann, wenn mit Geräten gemessen wird, die eine Bestimmung in einem derart niedrigen Bereich erlauben. Höhere Konzentrationen können nach entsprechender Verdünnung bestimmt werden. Diese Europäische Norm befasst sich nicht mit gerätespezifischen Festlegungen. Neben organischem Kohlenstoff kann die Wasserprobe Kohlenstoffdioxid oder Carbonat-Ionen enthalten. Vor der TOC-Bestimmung ist es erforderlich, den anorganischen Kohlenstoff aus der angesäuerten Probe mit einem Gas, frei von CO2 und organischen Verbindungen, auszublasen. Alternativ können der gesamte Kohlenstoff (TC) und der gesamte anorganische Kohlenstoff (TIC) bestimmt we
|
Seitenanzahl der Norm | 18
|
zitierte Normen | EN ISO 5667-3:1995
|
Deutsche Fassung: | |