Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN ISO 19650-1 - Organisation von Daten zu Bauwerken - Informationsmanagement mit BIM - Teil 1: Konzepte und Grundsätze (ISO 19650-1:2018)

Ausgabedatum2019-04-15
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN ISO 19650-1
Norm-Titel, deutschOrganisation von Daten zu Bauwerken - Informationsmanagement mit BIM - Teil 1: Konzepte und Grundsätze (ISO 19650-1:2018)
Vorgänger-NormÖNORM EN ISO 19650-1 (2018 02 15)
Norm-Titel, englischOrganization and digitization of information about buildings and civil engineering works, including building information modelling (BIM) - Information management using building information modelling - Part 1: Concepts and principles (ISO 19650-1:2018)
Norm-Titel, französischOrganisation des informations concernant les ouvrages de construction - Gestion de l'information par la modélisation des informations de la construction - Partie 1: Concepts et principes (ISO 19650-1:2018)
gültig ab2019-04-15
internat. ÜbereinstimmungEN ISO 19650-1 (2018 12) , ident
ISO 19650-1 (2018) , ident
Originalspracheen
PreisgruppePreisgruppe 27 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatThis document is one part of an International Standard for information management using building information modelling (BIM). It sets out the concepts and principles for successful information management at a stage of maturity described as "BIM according to ISO 19650". This International Standard provides recommendations for a framework to manage information including exchanging, recording, versioning and organizing for all actors addressing every working environment. This standard applies to the whole life cycle of a built asset, including strategic planning, initial design and construction, day-to-day operation, maintenance, refurbishment, repair and end-of-life. The concepts and principles contained in this part of the standard are aimed at all those involved in the asset life cycle. This includes, but is not limited to, the asset owner/operator, the project client, the asset manager, the design team, the construction supply chain, an equipment manufacturer, a system specialist, a regulator and an e
Seitenanzahl der Norm46
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Bauder GmbH MUREXIN AG Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH Austrotherm GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

NUVEM® ist cloudbasierend und für alle Systeme
. . . mehr
23.04.2025
EN 17152-1 konforme, platzsparende Rigolen von FRÄNKISCHE
. . . mehr
23.04.2025
FIREwood: perfekte Symbiose aus Echtholz, Brandschutz und Akustik!
. . . mehr
23.04.2025
Wasserfestes Allround-Talent für den Innenraum von KAINDL BOARDS!
. . . mehr
23.04.2025
Die neue Generation Holz: Nachhaltigkeit trifft Design
. . . mehr
23.04.2025
Ein neues Kapitel auf unserem Weg: Hubexo Austria GmbH
. . . mehr
23.04.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

mySolarlux

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen