Diese Europäische Norm legt die Verfahren zur Charakterisierung der Ermüdung von Asphalt durch verschiedene Prüfungen, einschließlich Biegeprüfungen sowie direkter und indirekter Zugprüfungen, fest. Die Prüfungen werden an verdichtetem Asphalt unter sinusförmiger oder einer anderen kontrollierten Belastung unter Verwendung verschiedener Probekörpertypen und Auflagerungen vorgenommen. Das Verfahren dient: a) zur Einstufung von Asphalt nach seiner Beständigkeit gegen Ermüdung; b) als Hinweis auf das relative Leistungsvermögen von Asphalt in der Fahrbahnbefestigung; c) dazu, Daten zur Abschätzung des Tragverhaltens in der Straße zu erhalten; und d) zur Beurteilung der Prüfdaten nach den für Asphalt geltenden Festlegungen. Da diese Europäische Norm keinen bestimmten Prüfgerätetyp vorschreibt, hängt die genaue Auswahl der Prüfbedingungen von den Möglichkeiten und dem Arbeitsbereich der im betreffenden Fall verwendeten Prüfeinrichtung ab. Bei der Auswahl der jeweiligen Prüfbedingungen müssen die Anforderu
Seitenanzahl der Norm
68
zitierte Normen
EN 12697-6 EN 12697-7 EN 12697-8 EN 12697-26 EN 12697-27 EN 12697-29 EN 12697-31 EN 12697-33