Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN 438-2 - Dekorative Hochdruck-Schichtpressstoffplatten (HPL) - Platten auf Basis härtbarer Harze (Schichtpressstoffe) - Teil 2: Bestimmung der Eigenschaften

Ausgabedatum2019-02-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN 438-2
Norm-Titel, deutschDekorative Hochdruck-Schichtpressstoffplatten (HPL) - Platten auf Basis härtbarer Harze (Schichtpressstoffe) - Teil 2: Bestimmung der Eigenschaften
Vorgänger-NormÖNORM EN 438-2/A1 (2017 10 01)
ÖNORM EN 438-2 (2016 05 15)
Norm-Titel, englischHigh-pressure decorative laminates (HPL) - Sheets based on thermosetting resins (usually called laminates) - Part 2: Determination of properties
Norm-Titel, französischStratifiés décoratifs haute pression (HPL) - Plaques à base de résines thermodurcissables (communément appelées stratifiés) - Partie 2: Détermination des propriétés
gültig ab2019-02-01
internat. ÜbereinstimmungEN 438-2+A1 (2018 12) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 42 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDieses Dokument legt die Prüfverfahren für die Bestimmung der Eigenschaften der im Abschnitt 3 definierten dekorativen Hochdruck-Schichtpressstoffplatten (HPL) fest. Diese Verfahren sind vorzugsweise zur Prüfung der Schichtpressstoffplatten bestimmt, die in EN 438-3, EN 438-4, EN 438-5, EN 438-6, EN 438-8 und EN 438-9 beschrieben werden. Die Präzision des Prüfverfahrens, welches in dieser Europäischen Norm festgelegt ist, ist nicht bekannt, da noch keine Daten aus Ringversuchen zur Verfügung stehen. Sobald Daten aus Ringversuchen vorliegen, werden in der folgenden Überarbeitung Angaben zur Präzision des Prüfverfahrens ergänzt. Für alle übrigen Prüfverfahren, die eine Festlegung des Endpunktes umfassen, die auf einer subjektiven Einschätzung beruht, ist es nicht sinnvoll, in diesen Fällen eine Aussage zur Präzision zu machen.
Seitenanzahl der Norm106
zitierte NormenEN 312
EN 316
EN ISO 62
EN ISO 178
EN ISO 291
EN ISO 2813
EN ISO 3668
EN ISO 4287
EN ISO 4288
EN 204
EN 438-1
EN ISO 4892-1
EN ISO 4892-2:2013
EN ISO 4892-3
EN ISO 6506-1
EN ISO 12945-2
EN ISO 12947-1
ISO 48
ISO 105-A02
ISO 209:2007
ISO 1770
ISO 9370
CIE 85:1989
ISO 7267-2
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Bauder GmbH Austrotherm GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH MUREXIN AG

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews


Konzepthaus im Salzkammergut: Nachhaltiges Wohnen neu gedacht
. . . mehr
09.07.2025
Mayr-Melnhof Holz: Hightech-Brettsperrholz-Werk in Leoben
. . . mehr
24.06.2025
Profibaustoffe Austria bleibt Nummer 1 bei Bindemitteln & Putzen
. . . mehr
09.07.2025
ÖFHF Fassadenakademie 2026: Erfahrung und Fortbildung
. . . mehr
09.07.2025
Jetzt neu: STURM Lofttüren mit Sicherheitsfunktionen
. . . mehr
01.07.2025
VECTRA: Der neue, lineare Designtrend von KUNEX!
. . . mehr
09.07.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

mySolarlux

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen