Ausgabedatum | 2019-02-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12697-5
|
Norm-Titel, deutsch | Asphalt - Prüfverfahren - Teil 5: Bestimmung der Rohdichte
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12697-5 (2017 10 15) ÖNORM EN 12697-5 (2012 04 15)
|
Norm-Titel, englisch | Bituminous mixtures - Test methods - Part 5: Determination of the maximum density
|
Norm-Titel, französisch | Mélanges bitumineux - Méthodes d'essai - Partie 5: Masse volumique réelle (MVR)
|
gültig ab | 2019-02-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12697-5 (2018 12) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 15 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieses Dokument legt Prüfverfahren zur Bestimmung der Rohdichte (hohlraumfreie Masse) von Asphalt fest. Es legt ein volumetrisches, ein hydrostatisches und ein mathematisches Verfahren fest. Die beschriebenen Prüfverfahren sind zur Anwendung auf unverdichteten Asphalt bestimmt, der Straßenbaubitumen, modifizierte Bindemittel oder sonstige bitumenhaltige Bindemittel für Asphalte enthält. Die Prüfungen sind sowohl für frisch hergestellten als auch für gealterten Asphalt geeignet. Die Proben dürfen als lockerer oder als verdichteter Asphalt angeliefert werden; es wird empfohlen verdichteten Asphalt vor der Prüfung zu zerlegen.
|
Seitenanzahl der Norm | 22
|
zitierte Normen | EN 1097 (alle Teile) EN 12697-1 EN 12697-27 EN 12697-28 EN ISO 3838
|
Deutsche Fassung: | |