Ausgabedatum | 2019-02-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12498
|
Norm-Titel, deutsch | Papier und Pappe - Papier und Pappe für den Kontakt mit Lebensmitteln - Bestimmung von Cadmium, Chrom und Blei in einem wässrigen Extrakt
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12498 (2017 07 15) ÖNORM EN 12498 (2005 11 01)
|
Norm-Titel, englisch | Paper and board - Paper and board intended to come into contact with foodstuffs - Determination of cadmium, chromium and lead in an aqueous extract
|
Norm-Titel, französisch | Papier et carton - Papiers et cartons destinés à entrer en contact avec les denrées alimentaires - Détermination du cadmium, du chrome et du plomb dans un extrait aqueux
|
gültig ab | 2019-02-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12498 (2018 11) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 9 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieses Dokument ist Bestandteil einer Reihe von Normen, die die Bestimmung von Schwermetallen in wässrigen Extrakten aus Papier oder Pappe, die in Kontakt mit Lebensmitteln kommen, festlegen. Dieses Dokument legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung von Cadmium, Blei und Chrom in einem wässrigen Extrakt fest. Sie ist anwendbar auf Papier und Pappe mit extrahierbaren Metallgehalten, die folgende Werte überschreiten: - 0,1 mg je kg bei Cadmium; - 0,6 mg je kg bei Blei; - 0,25 mg je kg bei Chrom. Metallgehalte, die unterhalb der oben genannten liegen, können mit diesem Dokument gemessen werden, wenn eine sehr empfindliche Laborausstattung vorhanden ist und alle anderen Laborbedingungen die Anforderungen für die Spurenelementanalyse erfüllen.
|
Seitenanzahl der Norm | 9
|
zitierte Normen | EN 645 EN 647
|
Deutsche Fassung: | |